Kontakt
Die Fakultät für Soziologie und Sozialarbeit bietet Bildungsprogramme im Bereich der Soziologie, Anthropologie, Sozialarbeit und Management der Humanressourcen. Die Studierenden können die rumänisch- oder ungarischsprachige Studienrichtung wählen. Jedes Jahr finden mehrere Lehrveranstaltungen in englischer Sprache, mit der Beteiligung von internationalen Studierenden statt.
In einem akademischen Milieu welches dynamisch und offen gegenüber den sozialen Wirklichkeiten ist, pflegen wir die Tradition des interaktiven Lernens und der Zusammenarbeit zwischen Lehrenden und Studierenden in Forschungs- und Sozialinterventionsprojekten.
Fachrichtungen
Für alle Studienprogramme ist das Vorlegen eines Sprachzertifikats für eine internationale Sprache bei der Anmeldung erforderlich.
Fachbereich Soziologie
- Fachrichtung Fortgeschrittene soziologische Forschung (Rumänisch) - VS
- Fachrichtung Kommunikation, Gesellschaft und Medien (Rumänisch)- VS
- Fachrichtung Strategisches Humanressourcen-Management (Rumänisch)- VS
- Fachrichtung Angewandte Soziologie in der lokalen Entwicklung (Ungarisch) - VS
- Fachrichtung Analyse komplexer Daten (Rumänisch) - VS
- Fachrichtung Humanressourcen-Management und Soziologie der Organisationen (Ungarisch) - VS
Zulassungskriterien (für die Fachrichtungen 1-6) :
- Durchschnittsnote der Abschlussprüfung
- Forschungsprojekt oder die synthetische Darstellung der Abschlussarbeit (falls diese für den Bereich Soziologie relevant ist)
- Motivationsbrief
- Punkt 1- 60%
- Punkt 2 und 3 – 40%
Fachbereich Sozialarbeit
- Fachrichtung Europäisches Masterstudium im Bereich der Kinderrechte (Rumänisch) - VS
- Fachrichtung Sozialarbeit und Sozialwirtschaft (Rumänisch) - VS
- Fachrichtung Sozialarbeit und Sozialwirtschaft (Rumänisch) – TS
- Fachrichtung Management der Sozialdienste (Rumänisch und Englisch) - VS
- Fachrichtung Sozialarbeit im Bereich des Justizwesens. Probation und Mediation (Rumänisch) - VS
- Fachrichtung Management der Sozialdienste (Rumänisch), Reschitza -TS
- Fachrichtung Sozialarbeit für mentale Gesundheit (Ungarisch) -VS
- Fachrichtung Counseling und Assistenz in den Sozialdiensten (Ungarisch) - VS
Zulassungskriterien (für die Fachrichtungen 7-14):
- Durchschnittsnote der Abschlussprüfung – 60%
- Motivationsschreiben und Lebenslauf – 40%
Zulassungsgebühr für rumänische Staatsbürger/innen und für Bürger/innen der EU, EWR und CH. Studienjahr 2022 / 2023
E.U.: Europäische Union ; E.W.R.: Europäischer Wirtschaftsraum ; C.H.: Helvetische Konföderation
MASTER- Bearbeitungsgebühr
Fachrichtung/ Fachbereich |
Master (Lei) |
VS |
TS |
Alle Fachrichtungen. |
30 |
30 |
MASTER- Anmeldungsbeitrag
Fachrichtung/ Fachbereich |
Master (Lei) |
VS |
TS |
Alle Fachrichtungen. |
120 |
120 |